„Sie standen im verschatteten Zimmer und redeten gedämpft…“

Rhapsodie für große Orgel
Artikelnummer: FH3228 Kategorien: ,
Herausgeber / Bearbeiter:
Besetzung: Org
Umfang: 12 Seiten
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer/schwer
ISMN / EAN: 9790203432289
ISBN:

23,80 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Format A3 quer

Artikelnummer: FH3228 Kategorien: ,

„Sie standen im verschatteten Zimmer und redeten gedämpft…“

Rhapsodie für große Orgel
Artikelnummer: FH3228 Kategorien: ,
Herausgeber / Bearbeiter:
Besetzung: Org
Umfang: 12 Seiten
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer/schwer
ISMN / EAN: 9790203432289
ISBN:

23,80 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Format A3 quer

Artikelnummer: FH3228 Kategorien: ,

Titel Information:

Die dramatische Komposition von Claus Kühnl nimmt sich einer Thematik an, die sowohl im weltlichen, als auch im geistlichen Kontext rezipiert werden kann. Ein Stück, das im Repertoire eines Orgelvirtuosen nicht fehlen sollte.

Der Komposition liegt eine Episode der biblischen Josefserzählung innerhalb Genesis, Kapitel 39, in der Darstellung Thomas Manns in dessen Kapitel Die schmerzliche Zunge aus dem „siebenten Hauptstück“ des dritten Buches (Joseph in Ägypten) der monumentalen Romantetralogie Joseph und seine Brüder zugrunde: Die Textbruchstücke in der Partitur stammen daraus und schildern den Dialog zwischen der Verführerin Mut-em-inet (kurz: Mut oder Eni genannt) und Josef (auch zärtlich Osarsiph genannt). Die Auseinandersetzung zwischen Mut-em-inet und Joseph kulminiert in den unvereinbaren Vorstellungen einer Mutter- und Vatergottheit der Ägypterin und des Juden Joseph.

Weitere Komponisten und Autoren:

Kühnl, Claus (*1957)

Kein Inhalt verfügbar

Format: 29,7 x 42,0 cm

Spieldauer: 10'00