Beiträge zu einer Harmonielehre 2000

Artikelnummer: FH3883 Kategorie:
Herausgeber / Bearbeiter:
Besetzung: Buch
Umfang: 88 Seiten
Schwierigkeitsgrad:
ISMN / EAN: 9790203438830
ISBN:

22,80 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: FH3883 Kategorie:

Beiträge zu einer Harmonielehre 2000

Artikelnummer: FH3883 Kategorie:
Herausgeber / Bearbeiter:
Besetzung: Buch
Umfang: 88 Seiten
Schwierigkeitsgrad:
ISMN / EAN: 9790203438830
ISBN:

22,80 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: FH3883 Kategorie:

Titel Information:

Dieses Buch richtet sich an alle, die an Musiktheorie interessiert sind, insbesondere an Kompositionsstudierende, (Schul-)musiker/innen und Fachkolleg/innen. Die zentrale These des Buchs besteht darin, dass ein musikalisches Denken, das auf einen Grundton bezogen ist, trotz aller harmonischer Neuerungen immer präsent geblieben ist. Claus Kühnls Harmonielehre bietet keine Satztechnik im herkömmlichen Sinn, sondern ein Panorama verschiedener Modelle der vertikalen Klangerzeugung. Anschauliche Erläuterungen werden flankiert von einer Fülle prägnanter Beispiele, die nicht nur dem üblichen Kanon der Musiktheorie entstammen und damit überraschende Einsichten bieten.

Weitere Komponisten und Autoren:

Kühnl, Claus (*1957)

Kein Inhalt verfügbar

Format: 21 x 29,7 cm