Regina Coeli

Artikelnummer: FH8170 Kategorien: ,
Herausgeber / Bearbeiter: Katharina Hofmann
Besetzung: Gem. Chor (4 Stimmen: SATB)+ 2 Fl+ 2 Klar+ 2 Hr+ Str+ B.c.
Umfang: 24 Seiten
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
ISMN / EAN: 9790203481706
ISBN:

24,80 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: FH8170 Kategorien: ,

Regina Coeli

Artikelnummer: FH8170 Kategorien: ,
Herausgeber / Bearbeiter: Katharina Hofmann
Besetzung: Gem. Chor (4 Stimmen: SATB)+ 2 Fl+ 2 Klar+ 2 Hr+ Str+ B.c.
Umfang: 24 Seiten
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
ISMN / EAN: 9790203481706
ISBN:

24,80 

inkl. gesetzl. gültiger MwSt., zzgl. Versandkosten

Artikelnummer: FH8170 Kategorien: ,

Titel Information:

„Regina Coeli“ wurde bisher Herzogin Anna Amalia von SachsenWeimar-Eisenach, zwischenzeitlich auch der preußischen Amalia zugeschrieben. Im Jahre 2006 konnte Katharina Hofmann, Leiterin der Hochschulbibliothek in Weimar, die Manuskripte in Wien der „richtigen“ Amalia zuweisen: einzig die „Dresdner“ Maria Amalia Friederike Herzogin von Sachsen (1794–1870) schrieb katholische Kirchenmusik.
Amalia ist eher durch Opern und Kammermusiken bekannt geworden. Das Opernsujet „Oberon“ etwa wurde von Carl Maria von Weber übernommen.
„Regina Coeli“ spiegelt die typische Dresdner Aufführungstradition mit ihren Besonderheiten wider: Klarinetten (in C) und Hörner wirken stets mit. Eine gefällige Kantabilität und ein leichter Orchestersatz, der auf schlanke Klangschönheit und Form Wert legt.
Als Marianische Antiphon ist das Werk im kirchenmusikalischen Bereich vielseitig verwendbar.

Weitere Komponisten und Autoren:

Amalie Marie Friederike Auguste, Herzogin von Sachsen (1794 - 1870)

Kein Inhalt verfügbar

Format: 21 x 29,7 cm